Als Top-Mar­ke aus­ge­zeich­net

Die Gut­mann Bau­sys­te­me GmbH hat beim Ger­man Brand Award, dem re­nom­mier­ten Wett­be­werb um die er­folg­reichs­te Mar­ken­füh­rung in Deutsch­land, zwei wert­vol­le Aus­zeich­nun­gen er­hal­ten.

Weißenburg, 10. Juni 2021 – Sie wur­den ver­ge­ben vom Ger­man Brand In­sti­tu­te, ge­bil­det durch den Rat für Form­ge­bung und die GMK Mar­ken­be­ra­tung mit dem Ziel, Mar­ken­füh­rung als ent­schei­den­den Er­folgs­fak­tor von Un­ter­neh­men im na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Wett­be­werbs­um­feld zu stär­ken. Der Ger­man Brand Award gilt all­ge­mein als einer der wich­tigs­ten deut­schen Mar­ken­prei­se.

In der Ka­te­go­rie Buil­ding & Ele­ments wurde Gut­mann Bau­sys­te­me die Aus­zeich­nung als „Win­ner“ zu­er­kannt. Eine „Spe­cial Men­ti­on Di­gi­tal Brand of the year“ gab es von der Jury für die Gut­mann Sub­mar­ke tuulo, die di­gi­ta­le Pra­xis-Platt­form für Pla­ner, Händ­ler und Fens­ter­bau­er.

Pro­fes­sio­nel­le Mar­ken­füh­rung wird aus­ge­zeich­net

Der Ger­man Brand Award konn­te 2021 mit 1134 Ein­rei­chun­gen aus 17 Län­dern eine große in­ter­na­tio­na­le Re­so­nanz er­zie­len. Die un­ab­hän­gi­ge Fach­ju­ry be­wer­tet die ein­ge­reich­ten Kon­zep­tio­nen nach den Kri­te­ri­en Ei­gen­stän­dig­keit und Mar­ken­ty­pik, Mar­ken­prä­gnanz, Dif­fe­ren­zie­rung zum Wett­be­werb und Ziel­grup­pen­re­le­vanz. Die Mar­ken­füh­rung soll­te As­pek­te wie Nach­hal­tig­keit, In­no­va­ti­ons­grad, Kon­ti­nui­tät und Zu­kunfts­fä­hig­keit be­rück­sich­ti­gen. Auch Fak­to­ren wie die Ge­stal­tungs­qua­li­tät des Mar­ken­auf­tritts, die Ho­mo­ge­ni­tät des Mar­ken­er­leb­nis­ses und der öko­no­mi­sche Er­folg spie­len eine ent­schei­den­de Rolle für die Be­wer­tung.

Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Markt­part­nern auf Au­gen­hö­he

„Wir freu­en uns sehr über diese Aus­zeich­nun­gen, hin­ter denen eine klare Kon­zep­ti­on und viel De­tail­ar­beit ste­cken“, er­klärt Arnd Brink­mann, Ge­schäfts­füh­rer der Gut­mann Bau­sys­te­me GmbH, „ein An­satz, um die viel­fäl­ti­gen Vor­tei­le un­se­rer Sys­te­me be­kann­ter zu ma­chen, liegt in der pro­dukt­spe­zi­fi­schen Bran­chen­an­spra­che und hier ins­be­son­de­re in den di­gi­ta­len Lö­sun­gen. Darum spielt Di­gi­ta­li­sie­rung in­klu­si­ve der So­zia­len Me­di­en auch in un­se­rer Mar­ken­stra­te­gie eine ent­schei­den­de Rolle.“ Mit der über­grei­fen­den di­gi­ta­len Platt­form tuulo setzt Gut­mann diese Stra­te­gie in Pra­xis­nut­zen für die Kun­den um. tuulo er­leich­tert Pla­nung, Be­stel­lung und Ver­wal­tung von GUTMANN Bau­pro­fi­len und Zu­be­hör. Mit deut­li­chen Quer­ver­wei­sen wird stets die Nähe zur Dach­mar­ke ge­schaf­fen, dabei immer auf Au­gen­hö­he mit den Markt­part­nern kom­mu­ni­ziert.

„Ein gro­ßes Dan­ke­schön für die pro­fes­sio­nel­le Be­glei­tung bei der Kon­zep­ti­ons­pla­nung und Um­set­zung für die­sen Wett­be­werb gilt un­se­rem lang­jäh­ri­gen Agen­tur­part­ner mo­dul­bü­ro aus Sie­gen“, er­klärt Arnd Brink­mann, „die De­sign- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ex­per­ten haben von An­fang an un­se­re Phi­lo­so­phie und Ziel­set­zung ver­stan­den und die rich­ti­gen Ideen ent­wi­ckelt. Die Er­geb­nis­se sind des­halb nicht nur durch den Ger­man Brand Award ge­wür­digt wor­den, son­dern bil­den ele­men­ta­re Bau­stei­ne un­se­res Mar­ken­auf­tritts in der Fach­öf­fent­lich­keit.“

 

Wei­ter zum Ar­ti­kel

An­sprech­part­ner für Pres­se­an­fra­gen